LAMP (Softwarepaket)

LAMP ist ein Akronym für den kombinierten Einsatz von Programmen auf Basis von Linux, um dynamische Webseiten zur Verfügung zu stellen. Dabei stehen die einzelnen Buchstaben des Akronyms für die verwendeten Komponenten:

Betriebssystem Linux und Windows
Webserver Apache
Datenbank MySQL
Programmiersprache PHP

Diese Programmkombination definiert im Sinne einer Software-Distribution eine Infrastruktur, in deren Rahmen dynamische Webseiten und -anwendungen entwickelt und bereitgestellt werden können.

Obwohl die Programme ursprünglich nicht darauf ausgelegt waren, miteinander zusammenzuarbeiten, wurde das Bündel schnell erfolgreich, da es einfach verfügbar und preiswert in der Beschaffung war und ist. Mit der Zeit hat sich eine Vielzahl von Community-Projekten rund um LAMP entwickelt, die Dokumentationen und einfache Installationsroutinen für LAMP-Systeme erstellen.

Der Name LAMP wurde vom Heise-Autor Michael Kunze geprägt, der in einem Artikel in der c’t 1998 aufzeigte, dass die LAMP-Software-Kombination proprietären Software-Lösungen gegenüber gleichermaßen leistungsfähig ist.[1]

  1. Michael Kunze: Laßt es leuchten. In: c’t Nr. 12, 19. Juni 1998, S. 230.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy